🐾 Tierschutzverein Eberbach – Respektiere Tiere e. V. 🐾
Wir arbeiten ehrenamtlich und sind nicht rund um die Uh r erreichbar. Deshalb gilt:
Wenn du ein Tier findest und sichern kannst, bringe es bitte — unabhängig von der Uhrzeit — direkt zur Polizei Eberbach oder melde den Fund dort. Die Polizei ist rund um die Uhr erreichbar:
Polizei Eberbach: 📞 06271 92100
Die Polizei kann:
ein Chiplesegerät verwenden, um den Halter zu ermitteln
Transportboxen bereitstellen
verletzte Tiere bei Bedarf in eine Tierklinik bringen
Verletzte oder nicht einfangbare Tiere: Informiere bitte ebenfalls die Polizei — das kann für dich sonst gefährlich werden (z. B. aggressives oder panisches Tier, Tier in schwer zugänglicher Lage).
Wir betreiben kein Tierheim und können daher keine Abgabetiere aufnehmen.
Fundtiere wie Hunde, Kaninchen, Meerschweinchen, Degus, Hamster oder Ziervögel (z. B. Wellensittiche, Kanarien, Zebrafinken) werden direkt an das zuständige Tierheim weitergeleitet.
Katzen bilden hierbei eine Ausnahme, da die Kapazitäten im Tierheim häufig erschöpft sind.
Mit der Stadt Eberbach haben wir vereinbart, dass Fundkatzen aus Eberbach und den Ortsteilen im Rahmen der Katzenschutzverordnung über uns – unter anderem auf privaten Pflegestellen – versorgt und vermittelt werden dürfen.
Dringend benötigt wird Katzenfutter – nicht nur für unsere freilebenden Streuner, sondern auch für unsere Igel, die in Zusammenarbeit mit der Igelhilfe Neidenstein betreut werden.
Unsere geschwächten und kranken Igel – ebenso wie unsere Igelkinder – erhalten hochwertiges Futter.
Wir haben sehr gute Erfahrungen gemacht mit
Royal Canin Mother & Babycat
sowie bei Nassfutter mit Animonda Geflügelcocktail.
Da eine Futterumstellung für uns viel zusätzliche Arbeit bedeutet und empfindliche Igel oft sensibel darauf reagieren, möchten wir bei diesen bewährten Sorten bleiben.
Gern nehmen wir auch Gutscheine für Futtermärkte entgegen – so können wir gezielt das kaufen, was gerade am dringendsten benötigt wird.
Wer unsicher ist, ob eine Spende gebraucht wird, kann sich gerne vorab melden – es wäre schade, wenn etwas entsorgt werden müsste, nur weil wir keinen Platz oder keine passenden Tiere dafür haben.
Unser Verein finanziert sich ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden.
Jahresbeiträge:
Kinder / Jugendliche: 10,00 €
Mitglieder-Vorteile (Auswahl):
Schnelle, unbürokratische Hilfe in Notfällen
Regelmäßige Treffen und Erfahrungsaustausch
Die Dosensammlung für die Igelhilfe Neidenstein e. V. läuft weiter. Wenn ihr spenden möchtet, nennt uns bitte 2–3 mögliche Abgabetermine — wir sagen euch dann, wo ihr die Dosen (ausgespült, nach Möglichkeit zerquetscht) abgeben könnt. Kontakt Igelhilfe Neidenstein (Mobil/WhatsApp): 0174 5888 327. Größere Mengen können auch abgeholt werden.
Wir schätzen jede Sachspende sehr, haben aber begrenzte Lagerkapazitäten. Bitte kontaktiert uns vorher, damit wir prüfen können, ob wir eine bestimmte Spende annehmen können.