Unser Tierschutzverein Eberbach – Respektiere Tiere e.V. setzt sich sowohl für Wild-, als auch für Heim- und Haustiere in Eberbach und den Ortsteilen ein


Hallo liebe Tierfreunde und Tierfreundinnen,

liebe Mitglieder


Am 23.10.2023 wurde die Katzenschutzverordnung Dank der guten Zusammenarbeit mit der Stadt Eberbach beschlossen.

Solltet Ihr noch Fragen, Anregungen oder Kritik haben, könnt Ihr Euch gern an uns wenden. 

Oft werden wir gefragt, welche Spenden wir noch gebrauchen können. An dieser Stelle ein großes Dankschön an die vielen Spenden, die hier eingetroffen sind. 

Zur Zeit befindet sich eine Mutterkatze und ihre beiden Kitten bei uns. Die Mutterkatze ist sehr zutraulich, ist jedoch nicht gechipt und eine Vermisstenmeldung traf auch nicht bei uns ein. Für die Mutter und die Kitten würden wir uns Trockenfutter von Royal Canin Mother and Babycat wünschen. Selbstverständlich wird die Mutter und auch die Kitten vermittelt, wenn diese alt genug sind. An dieser Stelle ein Dankschön an Michaela Koller von der Streunerhilfe Mosbach für die Sicherung der Katze. 

Auch unsere Igel benötigen hochwertiges Trocken-und Nassfutter. 

Nassfutter: Animonda, Carny getreidefrei mit hohem  Fleischanteil. (Igel sind Insektenfresser, also Fleischfresser) oder als Trockenfutter auch Royal Canin "Mother and Babycat" oder "Kitten".  Für Igel bitte kein Gelee, keine Soße... 

Für unsere Straßentauben gern Körnerfutter von z.B. Mifuma oder Versele Laga "Gra Mix Tauben"

Amari, die dreibeinige ukrainische Hündin, die seit 2022 in unserer Obhut ist und immer noch ein Zuhause sucht, nehmen wir auch gern Futterspenden entgegen. 

Für unsere verwilderten Streuner nehmen wir auch gern Katzenfutter entgegen. 

Bei anderen Sachspenden wie Decken, Kratzbäume, Körbchen usw. bitten wir Euch uns vorab zu kontaktieren, denn wir haben leider nur begrenzte Lagermöglichkeiten. 



Unser Verein finanziert sich ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. 

Eine Mitgliedschaft als Weihnachtsgeschenk wäre doch eine schöne Idee, oder? 

Hier unsere Mitgliedsbeiträge im Überblick.

Jahresbeitrag: 

Kinder- und Jugendlichen: 10,00€

Erwachsene:  15,00 €

Familien:         20,00€

Studenten, Auszubildenden, Rentner, Pensionären und Arbeitslosen: 10,00 €

Deine Vorteile als Mitglied sind:

> Schnelle und unbürokratische Hilfe im Notfall, auch in Zusammenarbeit mit anderen staatlichen Institutionen.

> Bei Bedarf kostenloses Ausleihen von Käfigen, Fallen, Transportboxen usw. 

> Auch wenn es vielleicht noch ein Tabu-Thema ist: Die Versorgung Deines Tieres nach Deinem Tod ist gewährleistet (gesonderte Unterlagen können angefordert werden)

> Gemütliche Treffen mit Gleichgesinnten und Austausch von Informationen 

Hast Du noch Fragen zur Mitgliedschaft, dann scheue Dich nicht, diese zu stellen.

Einfach das Kontaktformular ausfüllen.

Rechtliche Fragen: Hier möchte wir auch nochmals darauf hinweisen, dass wir keine rechtlichen (juristischen) Fragen beantworten dürfen und auch nicht können. Wenn jemand eine diesbezügliche Frage hat, bitte an den Verbraucherschutz oder an einen (Fach-) Anwalt wenden.


Bitte habt auch Verständnis dafür, dass wir keine Tiertransporte zum Beispiel bei Umzug oder Ähnlichem übernehmen.

Euer Tierschutzverein-Team